Private Wohnräume

Unser Zuhause spielt für unser Wohlbefinden eine wesentliche Rolle. Es ist Rückzugsort und Raum für Freunde und Familie, bietet Platz für unsere Hobbies und manchmal auch für unsere Arbeit. Umso wichtiger ist es, dass unsere privaten Räume aufgeräumt und gut strukturiert sind und zu unserem Lebensstil und Bedürfnissen passen. Und nicht zuletzt sind Wohnräume auch Ausdruck der eigenen Individualität.

Manchmal merken wir, dass wir uns nicht richtig wohl zu Hause fühlen, können aber gar nicht so genau sagen, was eigentlich das Problem ist. Oder wir sehen, dass unsere Einrichtung dringend ein Update bräuchte, können uns aber vor lauter Optionen nicht entscheiden, welcher Stil der Richtige für uns ist. Oder wir haben eine Idee und wissen genau was wir wollen, haben aber schlichtweg nicht die Zeit uns um die Umsetzung zu kümmern und verschieben unser Wohnungsprojekt immer wieder.

Was auch immer deine Ausgangslage ist, ich kann dir helfen Probleme zu identifizieren, deinen persönlichen Stil zu finden und schöne Ideen in die Tat umzusetzen. Ruf mich gerne an für ein kostenloses Beratungsgespräch und wir schauen zusammen, wie ich dich am besten unterstützen kann. Weiter unten findest du detaillierte Infos über den gesamten Prozess.

Beispielprojekt:
Renovierung einer Altbauwohnung in Hamburg

Bei dieser schönen Altbauwohnung stand schon lange einer Überholung der Einrichtung an, die zum einem guten Teil noch aus Studentenzeiten stammte. Die Eigentümerin war jedoch beruflich so stark eingespannt, dass sie nie Zeit fand, sich dem Thema zu widmen. So wurde ich beauftragt, dem Wohnzimmer einen zeitgemäßen Look zu verleihen, der aber weiterhin möglichst hell sein sollte und zu den geerbten Möbelstücken passt.

Wie funktioniert´s ?

1

In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir, welche Wünsche und Vorstellungen du für den ausgewählten Raum hast und welche Stil-und Farbpräferenzen wir berücksichtigen sollen. 

Wenn du mir bereits vorab einen Grundriss hast zukommen lassen, können wir erste Ideen hierzu besprechen. 

2

Im Anschluss erarbeite ich zwei Designvorschläge für den Raum als Moodboards. Dadurch bekommst du ein Gefühl, wie sich der Raum in Zukunft anfühlen könnte und wir können noch weitere Wünsche und Ideen einfügen. 

3

Wenn du dich für ein Konzept entschieden hast, wird das Design ausgearbeitet und anhand des Grundrisses eine detailgetreue 3D Ansicht erstellt, so dass du einen möglichst realitätsgetreuen Eindruck vom Design bekommst. 

4

Gerne recherchiere ich für dein Projekt auch die passenden Möbelstücke, Textilien, Farben und Accessoires, die du zur Umsetzung benötigst.

Die Shoppingliste kannst du nach Step 3 optional dazubuchen für 240 Euro. Im Anschluss brauchst du einfach nur noch zu bestellen, was dir gefällt.

Wenn es um ein größeres Projekt geht und du an dieser Stelle weitere Unterstützung bei der Umsetzung benötigst, frag mich gerne nach einem individuellen Angebot.