Gestaltungskonzepte für Ferienunterkünfte
Die Aufgabe Ferienhäuser oder Ferienwohnungen einzurichten geht weit über ästhetische Entscheidungen hinaus.
Für die erfolgreiche Vermarktung von Ferienobjekten ist eine ansprechende Raumgestaltung essentiell. Bei der Planung muss man jedoch ganz andere Überlegungen anstellen, als bei privaten Wohnräumen: Was ist meine Zielgruppe, was findet sie ansprechend und was nicht? Für welche Art von Urlaub eignet sich das Objekt? Aktivurlaub mit Kindern oder romatisches Hideaway?
Während die Raumoptimierung und Funktionalität natürlich auch eine Rolle spielt, liegt der Fokus zusätzlich auf der Frage, was das Objekt zu bieten hat - eine tolle Lage oder super Aussicht? Könnte man Spezial Features wie Sauna, Pool oder Feuerstelle anbieten?
Was kann ich sonst noch tun, damit mein mein Objekt unverwechselbar und wiedererkennbar ist und aus der Masse heraussticht? Und und wie kann ich meinen Gästen den Urlaub so angenehm wie möglich machen und ihnen das Gefühl geben, willkommen zu sein?
Die Aufgabe ich also ziemlich komplex. Gemeinsam mit meinen Kunden finden wir die beste Stategie und suchen nach Lösungen, die Budget und Downtime klein halten.
Beispielprojekt: Tiny House als Ferienwohnung
Wie funktioniert´s ?
Konzept
1800,- Euro bei 4 Wohnbereichen (Schlafzimmer, Essbereich, Wohnbereich und Eingangsbereich)
1
Ähnlich wie bei privaten Wohnräumen klären wir in einem kostenlosen Erstgespräch um welches Objekt es eigentlich geht, was die aktuellen Probleme sind, was die Zielgruppe ist und welche Erwartungen und Wünsche du hast.
Wenn du mir bereits vorab einen Grundriss hast zukommen lassen, können wir erste Ideen hierzu besprechen.
Umsetzung
* individuelle Preisberechnung
5
Sobald das Design steht, kümmere ich mich darum, alle für die Umsetzung benötigten Möbel und Materialien deinem angepeilten Budget entsprechend zusammenzustellen sowie Farb-und Materialproben zu besorgen. Somit gehen wir sicher, dass die theoretische Planung auch in der Praxis funktioniert und alles gut miteinander harmoniert.
2
Idealerweise gibt es einen Vor-Ort Termin, bei mir einen vollständigen Eindruck der Räumlichkeiten und der Umgebung machen kann um das Gesamterlebnis deiner Feriengäste besser einschätzen zu können. Typischerweise nutze ich diese Gelegenheit auch um Aufmaß zu nehmen und erste Optimierungsmöglichkeiten zu besprechen.
6
Ist die Auswahl an benötigten Möbeln und Materialien von dir freigegeben, werde ich die Sachen besorgen und bei Lieferung bemustern. Werden externe Handwerkerleistungen benötigt, hole ich gerne Angebote für dich ein und erstelle einen Zeitplan für die Umsetzung. Falls größere Umbaumaßnahmen geplant sind, stelle ich den Kontakt zu einem Statiker her.
3
Im Anschluss erarbeite ich dir zwei Stilkonzepte für das Ferienobjekt. Dadurch bekommst du ein Gefühl, wie sich die Räumlichkeiten in Zukunft anfühlen könnten und was am besten zu den Präferenzen deiner Feriengäste passt.
7
Während der Umsetzung stehe ich für Fragen jederzeit zur Verfügung und besuche dich auf deiner Baustelle regelmäßig um sicherzugehen, dass alles nach Plan umgesetzt wird. Auch bei der Abnahme unterstütze ich dich gerne, wenn das gewünscht ist.
4
Wenn du dich für ein Konzept entschieden hast, wird ein konkretes Design für alle Räume ausgearbeitet. Anhand des Grundrisses erstelle ich eine detailgetreue 3D Ansich, so dass du einen möglichst realiätsnahen Eindruck vom Design bekommst. Auf dieser Basis können wir weitere Optimierung vornehmen und Wünsche einarbeiten.
* Das Honorar für die Umsetzungsphase muss individuell nach Projekt berechnet werden, da die Aufwände je nachdem wie umfangreich ein Projekt ist, sehr unterschiedliche ausfallen können.
Bei einem Projekt, das die Einrichtung und Renovierung von 4 Wohnbereichen beinhaltet, jedoch keine Badsanierung, keine neue Küche und keine größeren Umbaumaßnahmen benötigt wie neue Fensterausschnitte oder das Entfernen von Wänden, kann man mit ca. 2000 Euro rechnen.